Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
equipment:bungard:photoplotter [2025/08/01 22:13] – [Druck einstellen] sunriax | equipment:bungard:photoplotter [2025/09/10 13:03] (aktuell) – [Film einlegen] sunriax | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{{: | {{: | ||
- | Um den Photoplotter | + | Um den Fotoplotter |
[[equipment: | [[equipment: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
====== Drucken ====== | ====== Drucken ====== | ||
- | Nach dem aufbereiten | + | Nach dem Aufbereiten |
{{: | {{: | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
{{: | {{: | ||
- | Im Dialog ist der Speicherort auf das Netzlaufwerk '' | + | Im Dialog ist der Speicherort auf das Netzlaufwerk '' |
{{: | {{: | ||
- | Und das entsprechende Projekt anzuwählen und zu öffnen. | + | und das entsprechende Projekt anzuwählen und zu öffnen. |
{{: | {{: | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
+ | ---- | ||
- | ===== Film einlegen ===== | ||
- | Fehlende Grafiken einfügen! | + | ===== Film vorbereiten ===== |
+ | Benötigte Materialien: | ||
+ | * Agfa G101C (Entwickler) | ||
+ | * Agfa G333C (Fixierer) | ||
+ | |||
+ | > Während der Verarbeitung des Films ist in der Dunkelkammer zu arbeiten. | ||
+ | |||
+ | ==== Verdünnung ==== | ||
+ | |||
+ | ^ Rote Schale | ||
+ | | Entwickler | ||
+ | | 300ml á 1 Liter Wasser | keine Verdünnung | | ||
+ | |||
+ | Film in der Roten Schale ca. 30 mal schwenken, wenden und nochmals ca 30 mal schwenken. | ||
+ | |||
+ | > Solange schwenken bis der Film gut sichtbar ist. | ||
+ | |||
+ | Anschließend den Film der weißen Schale (Fixierer) einlegen, schwenken und im Anschluss mit Wasser abspülen und zum trockenen aufhängen. | ||
+ | |||
+ | > Nach der Trocknung des Films diesen noch passend zuschneiden. | ||
+ | |||
+ | ===== Film einlegen ===== | ||
+ | Fehlende Bilder ergänzen! | ||
---- | ---- |