Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
equipment:spide [2025/09/18 18:56] sunriaxequipment:spide [2025/09/18 18:59] (aktuell) sunriax
Zeile 40: Zeile 40:
 {{:equipment:spide:sd360_dish_with_print.png?600|}} {{:equipment:spide:sd360_dish_with_print.png?600|}}
  
-> Durch das Unterschieben des Vorschubtisches unter die Plattekann diese bereits im Vorfeld schon genau unter der Schablone positioniert werden.+> Durch das Unterschieben des Vorschubtisches unter die Platte kann diese bereits im Vorfeld schon genau unter der Schablone positioniert werden.
  
-Die Feinjustierung der Leiterplatte unter der Schablone erfolgt nun durch gezieltes anpassen der Schablone in ''x''- und ''y''-Richtung. Solange bis die Leiterplatte möglichst genau unter der Schablone liegt.+Die Feinjustierung der Leiterplatte unter der Schablone erfolgt nun durch gezieltes Anpassen der Schablone in ''x''- und ''y''-Richtung. Solange bis die Leiterplatte möglichst genau unter der Schablone liegt.
  
  
 {{:equipment:spide:sd360_dish_with_print_orientated.png?500|}} {{:equipment:spide:sd360_dish_with_print_orientated.png?500|}}
  
-> Positionen die auf der Leiterplatte nicht mit Lötpaste versehen werden sollen können zuvor abgeklebt werden.+> Positionendie auf der Leiterplatte nicht mit Lötpaste versehen werden sollenkönnen zuvor abgeklebt werden.
  
-Bevor die Lötpaste aufgetragen wird, ist esje nach Verschmutzung des der Schablonesinnvoll, diese mit Isopropanol zu reinigen.+Bevor die Lötpaste aufgetragen wird, ist es je nach Verschmutzung des der Schablone sinnvoll, diese mit Isopropanol zu reinigen.
  
  
Zeile 55: Zeile 55:
  
  
-Ist die Leiterplatte entsprechend positioniert kann die Lötpaste auf die Schablone aufgebracht. Dazu wird diese mit einem Rakel mehrfach über die Pads gezogen.+Ist die Leiterplatte entsprechend positioniertkann die Lötpaste auf die Schablone aufgebracht. Dazu wird diese mit einem Rakel mehrfach über die Pads gezogen.
  
  
Zeile 62: Zeile 62:
 > Die Lötpaste muss über sämtliche Pads der Schablone gezogen werden! > Die Lötpaste muss über sämtliche Pads der Schablone gezogen werden!
  
-Zum Abschluss wird die Lötpaste auf der Schablone mit dem Rakel abgezogen und die Schablone angehoben, sodass die Leiterplatte mit dem Voschubtisch ausgefahren werden kann.+Zum Abschluss wird die Lötpaste auf der Schablone mit dem Rakel abgezogen und die Schablone angehoben, sodass die Leiterplatte mit dem Vorschubtisch ausgefahren werden kann.
  
 {{:equipment:spide:sd360_plate_plot_remove.png?600|}} {{:equipment:spide:sd360_plate_plot_remove.png?600|}}
  
  
-Die ensprechenden Pads der Leiterplatte sollten nun mit Lötpaste versehen sein.+Die entsprechenden Pads der Leiterplatte sollten nun mit Lötpaste versehen sein.