====== Bungard Photoplotter FP-8000 ====== [[:start#Maschinen|Home]] / [[equipment:bungard|Back]] ---- {{:equipment:bungard_fp8000_device.png?500|}} Um den Fotoplotter mit Gerberdaten benutzen zu können, bedarf es bestimmter Vorarbeiten, die nachfolgend beschrieben werden. Sind diese Daten bereits vorhanden, kann direkt mit dem [[#drucken|Drucken]] auf dem ''Bungard FP-8000'' fortgesetzt werden. [[equipment:bungard:photoplotter:kicad-data-prepare|KiCAD Daten vorbereiten]] [[equipment:bungard:photoplotter:connect-2-system|Remotedesktopverbindung zu Drucksystem]] [[equipment:bungard:photoplotter:print-data-prepare|Vorbereiten der Druckdaten]] ---- ====== Drucken ====== Nach dem Aufbereiten der Daten für den Druck ist am ''Bungard FP-8000'' ein Film einzulegen und anschließend die ''Plotter''-Software zum Drucken auf dem PCB-Rechner (siehe [[.:photoplotter:connect-2-system|Remotedesktopverbindung zu Drucksystem]]) auszuführen und die Daten zu laden. {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_start.png|563}} Die Daten können über ''File -> Open'' {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_open_menu.png|184}} oder direkt über das Menü erfolgen. {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_open_button.png|178}} Im Dialog ist der Speicherort auf das Netzlaufwerk ''Z:\'' umzustellen {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_open_netdrive.png|698}} und das entsprechende Projekt anzuwählen und zu öffnen. {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_open.png|698}} ---- ===== Druck einstellen ===== Je nach Art und Lage (''Top'' oder ''Bottom'') sind vor dem Druck einige Einstellungen anzupassen. Die Einstellungen können vor dem Druck durch ''Tools -> Run Photoplotter'' {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_run_menu.png|201}} oder direkt über das Menü aufgerufen werden. {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_run_button.png|180}} Je nach Entwicklungsverfahren ist ''positiv'' oder ''negativ'' anzuwählen. Des weiteren kann ein gespiegelter Druck erforderlich sein. {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_run_settings.png|312}} > Wenn beim [[.:photoplotter:print-data-prepare#vorschau_des_erstellten_films|Vorbereiten der Daten]] Text, Symbole oder andere Indikatoren spiegelverkehrt dargestellt sind ist ein ''✓'' bei ''Mirror'' zu setzen. ---- ===== Film vorbereiten ===== Benötigte Materialien: * Agfa G101C (Entwickler) * Agfa G333C (Fixierer) > Während der Verarbeitung des Films ist in der Dunkelkammer zu arbeiten. ==== Verdünnung ==== ^ Rote Schale ^ Weiße Schale ^ | Entwickler | Fixierer | | 300ml á 1 Liter Wasser | keine Verdünnung | Film in der Roten Schale ca. 30 mal schwenken, wenden und nochmals ca 30 mal schwenken. > Solange schwenken bis der Film gut sichtbar ist. Anschließend den Film der weißen Schale (Fixierer) einlegen, schwenken und im Anschluss mit Wasser abspülen und zum trockenen aufhängen. > Nach der Trocknung des Films diesen noch passend zuschneiden. ===== Film einlegen ===== Fehlende Bilder ergänzen! ---- ===== Druck starten ===== Sind alle Einstellungen getroffen und der Film im Fotoplotter eingelegt, kann der Druckvorgang mit ''Plot'' gestartet werden. {{:equipment:bungard:photoplotter:bungard_fp8000_photoplot_run_plot.png|312}} ---- [[:start#Maschinen|Home]] / [[equipment:bungard|Back]]