Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bungard Photoplotter FP-8000
Um den Photoplotter mit Gerberdaten benutzen zu können bedarf es bestimmten Vorarbeiten die nachfolgend beschrieben werden. Sind diese Daten bereits vorhanden, kann direkt mit dem Drucken auf dem Bungard FP-8000 fortgesetzt werden.
Remotedesktopverbindung zu Drucksystem
Nach dem aufbereiten der Daten für den Druck, ist an dem FP-8000 ein Film einzulegen und anschließend die Plotter
-Software zum Drucken auf dem PCB-Rechner auszuführen und die Daten zu laden.
Die Daten können über File → Open
oder direkt über das Menü erfolgen.
Im Dialog ist der Speicherort auf das Netzlaufwerk Z:\' umzustellen.
Top
Und das entsprechende Projekt anzuwählen und zu öffnen.
—-
===== Druck einstellen =====
Je nach Art und Lage (
oder
Bottom) sind vor dem Druck einige Einstellungen anzupassen. Die Einstellungen können vor dem Druck durch
File → Open
positiv
oder direkt über das Menü aufgerufen werden.
Je nach Entwicklungsverfahren ist
oder
negativ anzuwählen. Des weiteren kann ein gespiegelter Druck erforderlich sein.
> Wenn beim Vorbereiten der Daten Text, Symbole oder andere Indikatoren spiegelverkehrt dargestellt sind ist ein ✓ bei
Mirror
zu setzen.
===== Film einlegen =====
===== Druck starten =====
—-
Home / Back